Unfall was tun als Geschädigter?

Unfall, was tun als Geschädigter? 300 Sekunden für Dein Drehbuch

Es ist kein Film, die Realität konfrontiert Dich mit einem Unfall. Was tun als Geschädigter? Schnell fallen die ‚Masken‘ direkt nach dem Autounfall: Oft wird die objektiv eindeutige Schuld durch den Unfallgegner bestritten. Spätestens jetzt brauchst Du als Geschädigter nach einem Unfall die heldenhafte Unterstützung eines erfahrenen Gutachters. Er wird Dich bei der Beweissicherung unterstützen und Deine Ansprüche mit einem objektiven Schadengutachten beziffern.

Merkantile Wertminderung

950 Euro Wertminderung im Beispielfall: Rechne mit Super Sven!

Merkantile Wertminderung: ein wichtiges Thema bei der Schadensregulierung. Als unabhängiger Kfz Gutachter kämpft Super Sven an Deiner Seite entschlossen gegen kürzungsfreudige Autoversicherer. Du hattest einen unverschuldeten Autounfall und vermutest hohe Reparaturkosten? Das ist ein neuer Fall für mich! Aus der Tatsache, dass es sich nun um einen Unfallwagen handelt, leiten sich umfassende Schadenersatzansprüche ab.

29 Euro für BAFA Gutachten: So nutzt Du den Umweltbonus auch für gebrauchte Elektrofahrzeuge

Was kann es für einen alltagstauglichen Superhelden wie Kfz Gutachter Sven Schmidt Schöneres geben, als mit einem BAFA Gutachten eine gute Nachricht zu überbringen? Auch für gebrauchte Elektrofahrzeuge (Zweitzulassung) kannst Du einen Umweltbonus in Höhe von bis zu 9.000 Euro vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nutzen). Einen Förderantrag kannst Du auch für Plug-in Hybride stellen.

Fiktive Abrechnung Unfallschaden

Fiktive Abrechnung: Deine 2. Option (oder 1. Wahl?) für die Schadensabwicklung nach einem Autounfall

Abgerechnet wird am Ende! Dieses nach einem Actionfilm klingende Motto gilt auch für die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall. Das Drehbuch ist laut Verkehrsrecht eindeutig: Bist Du unverschuldet darin verwickelt, muss die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers für den entstandenen Schaden aufkommen. Also eine Option steht Dir die fiktive Abrechnung zu. Doch was ist damit genau gemeint? Das erfährst Du jetzt.

Autounfall was tun?

Autounfall, was tun? Mit diesen 7 Tipps & heldenhaftem Sachverstand wird Dir geholfen!

Schon wieder konnte Superman offenbar einen Autounfall nicht verhindern! Aber keine Sorge: HIER bist Du als geschädigter Autofahrer in besten Händen. Hauptsache Dir geht es gut!

Antiblockiersysteme, elektronische Stabilitätsprogramme, hochkomplexe Notbremsassistenten und eine Spurhaltefunktion in modernen Fahrzeugen ändern nichts daran, dass es alle paar Sekunden zu einem Autounfall kommt. Fehlverhalten, eine falsche Situationseinschätzung, ein Moment der Unaufmerksamkeit durch das Smartphone oder Alkohol am Steuer reichen, um einen Autounfall zu verursachen: Eine Zehntelsekunde Unaufmerksamkeit verursacht viele Meter Blindflug. Nun ist guter Rat teuer, oder hier in kompakter Form direkt nutzbar!

Nach oben scrollen